Das Hilfeleistungslöschfahrzeug dient zur Brandbekämpfung und verfügt über eine umfangreiche Beladung zur technischen Hilfeleistung. Es besitzt einen Löschwasserbehälter mit 2000 l Wasser und einen 120 l Schaummitteltank. Die Pumpe fördert über 2000 l/min. Außerdem verfügt das Fahrzeug über einen Lichtmast mit zwei 1000 W-Scheinwerfern.
Für die technische Hilfeleistung steht unter anderem ein hydraulischer Rettungssatz mit Schere, Spreizer und drei Rettungszylindern zur Verfügung.br>LED-Füllstandsanzeige für Löschwasserbehälter, Schaum-/Wasserwerfer, 3 Atemschutzgeräteträger im Mannschaftsraum ausrüstbar, Wärmebildkamera mit Fernübertragung, Stromschnellangriff mit 20m, Mittelschaumpistole, Rettungssäge, 2 Tauchpumpen TP8, Fettbrandlöscher, Metallbrandlöscher
Die Freiwillige Feuerwehr Leonberg wurde in die Bromberger Straße zu einem Wassereinbruch in einem Gebäude alarmiert.
Bei dem Objekt handelte es sich um ein Doppelhaus bei welchem in einer Gebäudehälfte durch den massiven Wasseraustritt bereits in einigen Bereichen Teile der Decke herunter gefallen war...
mehr anzeigen
Die Freiwillige Feuerwehr Leonberg wurde zu einem Wohnhaus in die Lämmlestraße im Ortsteil Warmbronn alarmiert. Dort war das Piepsen eines Rauchwarnmelders gemeldet.
Vor Ort stellte sich heraus, dass der Piepston von einer technischen Anlage kam und kein Notfall vorlag.
Die Feuerwehr beendete den Einsatz ohne weitere Tätigkeit...
mehr anzeigen
Die Freiwillige Feuerwehr Leonberg wurde zur Marie-Curie-Schule im Stadtteil Ramtel alarmiert. Dort war ein Wassereinbruch aufgrund einer gebrochenenen Hauptwasserleitung gemeldet.
Vor Ort stellte sich heraus, dass alle Räume im Erdgeschoss ca. 10 cm hoch unter Wassers standen. Der gesamte Keller stand ca...
mehr anzeigen
Verpuffung in Heizkessel
17.08.2025 21:08 Uhr - Warmbronn, Christian-Wagner-Straße
MTW · HLF-10 · LF-Kat · ELW · DLAK-23/12 · HLF-20-1
Die Freiwillige Feuerwehr Leonberg wurde zu einem Wohnhaus in die Christian-Wagner-Straße alarmiert. Dort war Schmorgeruch und schwarzer Rauch aus einem Kamin gemeldet.
Vor Ort stellte sich heraus, dass sich wohl in einem Heizkessel eine Verpuffung ereignet hatte.
Die Feuerwehr nahm die Heizanlage außer Betrieb und führte Kontrollmessung auf Kohlenmonixid im Haus durch...
mehr anzeigen
PKW-Brand im Engelbergtunnel
13.08.2025 16:41 Uhr - Leonberg, Autobahn 81, Engelbergtunnel, Weströhre
AB-Hygiene · KdoW-1 · Kdow-2 · ELW · MTW-1 · MTW-2 · TLF-20/40 SL · HLF-20-1 · HLF-20-2 · VRW · AB-Atemschutz · WLF-1 · WLF-2 · AB-Tunnel · HLF-10 · GW-T · TLF-3000 · WLF · HLF-10
Die Freiwillige Feuerwehr Leonberg wurde zusammen mit einer Vielzahl weiterer Einsatzkräfte in den Engelbergtunnel alarmiert. Dort war auf Höhe des vierten Querschlages ein PKW-Brand gemeldet.
Auf der Anfahrt des Leonberger Tunnellöschzuges konnten im Bereich des fünften Querschlags ca...
mehr anzeigen